Unsere interdisziplinären Teams aus Technologie-, Produktions- und Bauexpert:innen schaffen bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum in nachhaltiger Holzbauweise

Bei uns entsteht schon heute die Wohnwelt von morgen

> 20.000

beauftragte Wohneinheiten

3

Monate Bauzeit dank industriell angelegter Produktionsprozesse

> 4.000

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

~ 1,5 Mio.

Quadratmeter Wohnfläche

4

hochmoderne Produktionsstandorte in Deutschland

Digitalisierung treibt uns an

Um die Baubranche ins Zeitalter der „Industrie 4.0“ zu führen, gehen wir als Innovationsführer neue Wege. Durch vollständig digitalisierte Abläufe und auf Basis industriell gefertigter Systembauteile bauen wir schnell, wirtschaftlich, schlüsselfertig.

Unsere Produkte

An sechs NOKERA Standorten arbeiten unsere Teams an der Zukunft des Bauens

Unsere Teams mit Entrepreneur:innen und Spezialist:innen aus der Immobilien-, Automotive-, Bau- und Tech Industrie arbeiten interdisziplinär und Hand in Hand an unseren Standorten in Berlin, Magdeburg, Leipzig, Erfurt, Ellwangen, München und Zürich zusammen. Wir alle teilen die Leidenschaft für eine nachhaltige und faire Zukunft sowie für Immobilien und Technologien. Wir bei NOKERA sind überzeugt, dass es an der Zeit ist, die Bauindustrie zu revolutionieren. Dafür geben wir unser Bestes. Jeden Tag.

Norbert Ketterer

Gründer und Präsident des Verwaltungsrats

Norbert Ketterer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als erfolgsreicher Unternehmer in der Immobilienbranche. Dabei gehörte er häufig zu den Pionieren der Branche. So hat er früh das studentische Wohnen entdeckt und mitgeprägt und später den ersten Fonds für Mezzanine-Kapital aufgelegt. Norbert Ketterer ist Gründer und Hauptaktionär von NOKERA.

 

Sascha Zahnd

Mitglied des Verwaltungsrats

Sascha Zahnd bringt ausgeprägte internationale Industrieexpertise bei NOKERA ein. Er war bei Tesla, verantwortlich für Europa, Middle-East und Afrika. Vorher hielt er Führungspositionen bei der Swatch-Group und bei Ikea. Neben dem Mandat als Verwaltungsrat bei Nokera ist er im Board von Digital Switzerland sowie Verwaltungsratspräsident von Valora.

Jan Hedding

Chief Financial Officer

Jan Hedding besitzt mehr als zehn Jahre Erfahrung im Transaktions- und Kapitalmarktgeschäft. Vor seinem Wechsel zu NOKERA war er mehrere Jahre in leitender Funktion eines international agierenden Beteiligungsunternehmens sowie einer Immobilieninvestmentgesellschaft tätig. Jan Hedding hat Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Mannheim und St. Andrews studiert, anschließend erwarb er den Master of Law (LL.M.) an der Universität Münster.

Dr.-Ing. Markus Lechner

Chief Product Officer

Markus Lechner zählt zu den führenden Holzbauexperten und bringt breites und tiefes Knowhow auf diesem Gebiet bei NOKERA ein. Er hat nach einer Lehre einen Abschluss als Zimmerermeister und Bautechniker erworben. Danach studierte er Bauingenieurwesen an der TU München und promovierte nach dem Examen mit Auszeichnung zum Dr.-Ing. Markus Lechner war an zahlreichen Forschungsprojekten und Neuentwicklungen im Bereich Holzbau und -technologie sowie Brandschutz beteiligt.

 

 

Dr.-Ing. Michael Breitenberger

Chief Digitalization Officer

Michael Breitenberger ist ausgewiesener Experte für digitale Bauprojektabwicklung und BIM. Nach seinem Bauingenieurstudium an der TU München promovierte er dort am Lehrstuhl für Statik im Bereich Strukturanalyse mit Auszeichnung zum Dr.-Ing. Anschließend war Michael Breitenberger als selbstständiger BIM-Berater für Großkonzerne tätig, bevor er Anfang 2021 die Gesamtleitung der BIM-Implementierung bei der Autobahn GmbH des Bundes übernahm. Er wird ab Oktober 2022 das Vorstandsressort für Digitalisierung bei der NOKERA übernehmen.

David Stampfli

Chief Supply Chain Officer

David Stampfli hat exzellente Führungserfahrung im operativen Industrieumfeld. Vor seinem Wechsel zu NOKERA leitete er das operative Geschäft einer börsennotierten US-Gesellschaft in der Schweiz. Zuvor erwarb er über 17 Jahre breites und tiefes Knowhow in der Swatch Group, wo er seine Karriere als Polymechaniker begann und später unter anderem einen Produktionsstandort in der Westschweiz leitete.

Bei NOKERA trifft Expertise auf Leidenschaft

Unsere Spezialist:innen mit viel Erfahrung entlang der Immobilienwertschöpfungskette arbeiten an allen NOKERA Standorten zusammen

NOKERA
Berlin

In der Hauptstadt sind 40 Mitarbeiter:innen in der Projektentwicklung tätig.

NOKERA
Berlin

In der Hauptstadt sind 40 Mitarbeiter:innen in der Projektentwicklung tätig.

NOKERA
Dresden

Hier entstehen 2023 über 1.000 Wohnungen.

NOKERA
Dresden

Hier entstehen 2023 über 1.000 Wohnungen.

NOKERA
Ellwangen

700 Mitarbeiter:innen planen und konstruieren die modularen Systembäder und Küchenfertigung für die NOKERA Gebäude.

NOKERA
Ellwangen

700 Mitarbeiter:innen planen und konstruieren die modularen Systembäder und Küchenfertigung für die NOKERA Gebäude.

NOKERA
Erfurt

150 Mitarbeiter:innen arbeiten an den Holz-Beton-Teilen, Schächten und Treppenhäusern.

NOKERA
Erfurt

150 Mitarbeiter:innen arbeiten an den Holz-Beton-Teilen, Schächten und Treppenhäusern.

NOKERA
Magdeburg

NOKERA
Mannheim

Hier entstehen 2022/2023 über 900 öffentlich geförderte Wohnungen.

NOKERA
Mannheim

Hier entstehen 2022/2023 über 900 öffentlich geförderte Wohnungen.

NOKERA
München

NOKERA
München

NOKERA
Zürich

45 Mitarbeiter:innen sind im Hauptsitz von NOKERA tätig.

NOKERA
Zürich

45 Mitarbeiter:innen sind im Hauptsitz von NOKERA tätig.

Sie möchten mehr über unsere nachhaltigen Gebäude erfahren? Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Wie können wir Sie erreichen?
*Pflichtfeld
Einverständnis Datenspeicherung