NOKERA Punkthaus

In serieller Holzbauweise gefertigter Stadtbaustein zur urbanen Nachverdichtung

Schnell bezahlbaren Wohnraum in Städten schaffen

Zur Zeit sind innovative und effiziente Lösungen im Wohnungsbau gefordert. Mit einem Stadtbaustein zur Nachverdichtung adressiert NOKERA gezielt den Mangel an Wohnungen im urbanen Raum, wo eine stetig wachsende Nachfrage auf ein knappes Angebot von bebaubaren Flächen trifft.

Das NOKERA Punkthaus ist ein kubisches Sechsparteienhaus, das sich auf Freiflächen oder in offenen Räumen als autonomer Baukörper mit geringem Platzbedarf und gefälligem Design in bereits städtebaulich erschlossene Areale integrieren lässt. 

Innovative Lösung im Wohnungsbau

Das NOKERA Punkthaus hat eine Grundfläche von 12 mal 12 Metern und eine Höhe von 9 Metern. Auf drei Vollgeschossen befinden sich je Haus eine Einzimmerwohnung mit rund 36 Quadratmetern Wohnfläche und fünf Zweizimmerwohnungen mit rund 52 Quadratmetern Wohnfläche. Die Gebäude erhalten eine Photovoltaikanlage und werden über eine Wärmepumpe beheizt.

Optimale Nutzung von verfügbaren Flächen

NOKERA entwickelte den neuen Haustyp gemeinsam mit der SWSG und errichtet in den kommenden Jahren an sieben Standorten in Stuttgart über 200 Wohnungen. Das innovative und skalierbare Konzept des Nachverdichtungswürfels steht jedoch auch anderen Bauträgern zur Verfügung. Mit dem NOKERA Punkthaus lässt in kurzer Zeit attraktiven, bezahlbarer Wohnraum schlüssig integrieren im urbanen Raum.

Das Konzept dieses Punkthauses bietet uns die Chance, in kurzer Zeit die vorhandenen Grundstückspotentiale im Bestand zu nutzen – ohne dafür zuvor Wohnungen abreißen zu müssen. Dabei war uns wichtig, dass sich das Konzept harmonisch ins Stadtbild fügt, nachhaltig und gleichzeitig kostengünstig zu realisieren ist.

Samir M. Sidgi

Vorsitzender der Geschäftsführung der SWSG (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)

Schnelle, nachhaltige und qualitativ hochwertige Nachverdichtung

Das NOKERA Punkthaus zur städtischen Nachverdichtung bietet zahlreiche Vorteile:

 

  • Hoher Qualitätsstandard
  • Kurze Bauzeit von 3 Monaten
  • Nachhaltige und ressourcenarme Produktion durch serielle Vorfertigung der Wände in Holztafelbauweise
  • Robust, langlebig und wartungsarm
  • Individualisierungsmöglichkeiten in Ausstattung und Fassade
  • Maximale Förderfähigkeit
  • Barrierefrei nach DIN 18040-2
  • Verbindliche und transparente Kosten ohne Nachträge

Das zeichnet NOKERA aus

Nachhaltig

Wir setzen uns ein für Kreislaufwirtschaft, klimaneutrales Bauen und verwenden Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Effizient

Höchste Präzision und kurze Bauzeiten dank der seriellen Fertigung mit Holz in der NOKERA Systembauweise.

Technologiebasiert

Nahtlose Verbindung von Planung mit Produktion und Montage entlang des gesamten Produktlebenszyklus.

Haben Sie Interesse am NOKERA Punkthaus?

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und Rahmendaten zu den gewünschten Projekten und wir werden uns bei Ihnen melden.

Projektanfrage